UM DIE WELT DURCH DIE NATUR UND DIE TIERE ZU INSPIRIEREN.
BESUCHE UNSERE INHALTE UND LASS DICH INSPIRIEREN.
Mimikry ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, anderen Arten zu ähneln oder mit ihrer Umgebung zu verschmelzen.
Fünf Pflanzen, die sich zu tarnen wissen
In der Natur gibt es Tiere und Pflanzen, die sehr effektive Tarnungen nutzen, um ihre Überlebenschance zu erhöhen. Schau dich um, sicher hast du ein Beispiel ganz in der Nähe.
Wenn du jetzt ins Wörterbuch schaust und den Begriff Tarnung nachschlägst, findest du folgende Bedeutungen:
- Ein Kunstgriff, der verwendet wird, um etwas so zu entstellen, dass es nicht erkannt wird
- Eine Simulation, um den Eindruck von etwas anderem zu erwecken, als dem, was man fühlt
Nun, auch in der Natur „tarnen“ sich Tiere und Pflanzen durch das, was in der Biologie als Mimikry bezeichnet wird. Sie tun dies hauptsächlich aus drei Gründen:
- Um sich vor Raubtieren zu schützen oder zu verteidigen.
- Um zu täuschen, damit sie ihre Beute leichter angreifen können oder um etwas zu bekommen, das ihnen nützt.
- Um unbemerkt zu bleiben oder sich zu verstecken.
Wenn du einen Moment darüber nachdenkst, kannst du auch einige deiner Bekannten in diesen Bereich einordnen, oder?
Der Lithops-Kaktus bleibt davon verschont, das Mittagessen eines Pflanzenfressers zu sein, denn er bleibt völlig unbemerkt, da er wie ein Stein aussieht.
Manchmal tarnen wir Menschen uns auch und verschmelzen mit unserer Umgebung, um unbemerkt zu bleiben, wenn wir nicht daran interessiert sind, Aufmerksamkeit zu erregen.
Was ist Mimikry?
Mimikry ist eine Fähigkeit, die einige Lebewesen im Laufe der Evolution erworben haben, um anderen Arten und ihrer Umgebung zu ähneln. Sie wird in verschiedene Typen eingeteilt und hat unterschiedliche Funktionen, die dem Organismus, der nachgeahmt wird, zugute kommen.
Obwohl die häufigsten Beispiele für Mimikry in der Regel mit Tieren in Verbindung gebracht werden (Krake, Stabheuschrecke, Chamäleon, etc.), besitzen auch Pflanzen diese Fähigkeit.
Sie sind wahre Meister der Täuschung, und damit bekommen sie, was sie brauchen. Und das, obwohl sie nicht die Fähigkeit haben, sich zu bewegen, wie es Tiere tun!
Möchtest du einige der erstaunlichsten Pflanzen in der Natur kennenlernen?
EINE BLUME, DIE NACH WEIBCHEN RIECHT
Das ist kein Scherz.
Die Bienenorchidee (Ophrys tenthredinifera) lockt die männliche Hornbiene sowohl optisch als auch chemisch an, da sie einen ähnlichen Duft wie eine weibliche Biene abgibt, um bestäubt zu werden. Das Männchen kommt an, bereit, sich mit dem „falschen“ Weibchen zu paaren, und bis es die Täuschung bemerkt, hat es mit seinem Körper bereits den Pollen von der Blüte gesammelt.
STEIN SCHEINT ER ZU SEIN, IST ES ABER NICHT
Die Schafe sehen ihn nicht einmal.
Der Wüstensteinkaktus (Lithops) ist eine im südlichen Afrika beheimatete Pflanze. Diese Pflanzen sind nicht leicht von den Steinen ihrer Umgebung zu unterscheiden, so dass sie es schaffen, nicht von den verschiedenen Pflanzenfressern in ihrem Gebiet verspeist zu werden.
WUNDERSCHÖN, ABER SEHR UNANGENEHM
Eines Zombie-Films würdig.
Die Leichenblume (Amorphophallus titanium) ist eine gigantische und wunderschöne Blume aus Sumatra, die einen so unangenehmen Geruch abgibt, dass sie jedes Raubtier, das sich ihr nähert, abschreckt und sogar einen Menschen in Ohnmacht fallen lässt, wenn er nur lange genug in ihrer Nähe verweilt.
VERSUCHE ES, BLATTLAUS…
… du kommst damit nicht durch
Die wilde Kartoffel (Solanum berthaulthii) gibt eine Chemikalie ab, die für mehr als zwanzig Arten von Blattläusen ein erkennbares Alarmsignal darstellt, das sie zum Zucken und Springen bringt, sie von der Pflanze vertreibt und ihre Ansiedlung verhindert.
EIN BEUNRUHIGENDES RÄTSEL, DAS NOCH GELÖST WERDEN MUSS
Die Boquila trifoliolata ist die rätselhafteste Pflanze der Welt.
Eine Schlingpflanze, die in der Lage ist, ihre Blätter auf jede erdenkliche Art und Weise zu verwandeln, um die Pflanze zu imitieren, der sie am nächsten ist, ohne das, was sie kopiert, auch nur zu berühren.
Dass eine Pflanze zu einer solchen Leistung fähig ist, bleibt für Wissenschaftler ein Rätsel.
Mehr als acht verschiedene Mimiken wurden klassifiziert, und es gibt verschiedene Hypothesen darüber, wie sie diese Transformationen durchführt, etwas, das bei pflanzlichen Organismen noch nie zuvor dokumentiert wurde.
Mimikry
Wie man sieht, verwenden Pflanzen in der Natur Mimikry, um das zu erreichen, was sie wollen oder brauchen. Ziel ist es, die Sinne der anderen Tiere, die im selben Lebensraum leben, zu täuschen und sie zu einem bestimmten Verhalten zu veranlassen. Seltsamerweise unterscheidet sich das nicht so sehr von dem, was manche Menschen tun, wenn wir versuchen, unbemerkt zu bleiben oder wie andere auszusehen…
Moral
Es ist besser, unbemerkt zu bleiben, als unnötige Aufmerksamkeit zu bekommen.
Learning from Nature
Tiere machen uns
menschlicher
Einen Kommentar hinterlassen
BOONS informiert dich darüber, dass deine Privatsphäre wichtig ist und dass die persönlichen Daten, die du durch das Ausfüllen dieses Formulars zur Verfügung stellst, von QUALITY PET BRANDS SL (BOONS) als Verantwortlichem für diese Website in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung behandelt werden.
Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten: Übersendung der vom Nutzer gewünschten Informationen über die Website.